Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW: "Beschäftigtendatenschutz bei Einführung elektronischer Schließanlagen In Schulen" vom 17.12.2015 |
kostenfreier Link [508 KB]
|
Personalrat für Gesamtschulen Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen bei der Bezirksregierung Köln: Handout zum Thema "Datenschutz an Schulen" vom 25.4.2016 |
kostenfreier Link |
"Lehrer unter Kontrolle".Pressebericht im Spiegel vom 30.4.2016 |
kostenpflichtiger Link |
"Lehrer klagt gegen den Kreis Lippe". Pressebericht Neue Westfälische 7.5.2016 |
kostenfreier Link |
"Schließanlage is watching you: Lehrer verklagt Schulträger, weil der den Datenschutz nicht beachtet". www.news4teachers.de vom 9.5.2016 |
kostenfreier Link |
"Bielefelder Datenschützer unterstützen klagenden Berufsschullehrer". NW vom 17.5.2016 |
kostenfreier Link |
"Rechtswidrige Vorratsdatenspeicherung durch elektronische Schließanlage in der Schule". Pressebericht der Kölner Rechtsanwaltskanzlei Wilde/Beuger/Solmecke vom 30.6.2016 |
kostenfreier Link; Das Youtube-Video zum Pressebericht finden Sie hier... |
" Herford: Umstrittene Schließanlagen sind in 14 Schulen im Kreis verbaut". NW, Regionalteil Herford vom 5.7.2016 |
kostenfreier Link |
"Schulen betreiben Schließanlagen ohne Rechtsgrundlage". NW vom 26.8.2016 |
kostenfreier Link |
"Detmolder Lehrer klagt wegen rechtswidriger Datenspeicherung gegen den Kreis", NW vom 21.10.2016 |
kostenfreier Link |
"Beschwerde gegen Bezirksregierung"; NW vom 26.10.2016 |
Link auf PDF-Dokument: nw-26-10-2016b.pdf [74 KB]
|
"Umstrittene Schließanlagen in Schulen: Klage gegen Kreis Lippe abgewiesen"; NW vom 23.12.2016 |
kostenfreier Link |